Spielplan

Im Theaterhaus studieren Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Eric Gauthier und Gauthier Dance eine Reihe humorvoller, mitreißender Tanznummern ein. Die witzigen Choreographien präsentieren sie wenige Wochen später beim großen COLOURS-Flashmob vor dem Stuttgarter Königsbau. Alles wie gehabt also? Fast – denn der schweißtreibende Workshop voller Spaß, Bewegung und Vorfreude auf das Festival beginnt diesmal nicht nachmittags, sondern zur samstäglichen Prime Time um 19:00 Uhr.

Der große Kick-Off auf dem Stuttgarter Marktplatz. Zusehen, mittanzen, in Festivallaune kommen! Die Zuschauer erwartet ein buntes Programm, moderiert von Eric Gauthier und päsentiert von Gauthier Dance und befreundeten Künstlern. Eintritt frei!

Der Playground lädt Festivalfans wie Passanten dazu ein, selbst das Tanzbein zu schwingen. Mitmach-Workshops machen mit den Basics vertraut, bevor man das Gelernte am etwas späteren Abend bei Tanztees, teils begleitet von Live-Musik, einsetzen kann. Eintritt frei!

Der Playground lädt Festivalfans wie Passanten dazu ein, selbst das Tanzbein zu schwingen. Mitmach-Workshops machen mit den Basics vertraut, bevor man das Gelernte am etwas späteren Abend bei Tanztees, teils begleitet von Live-Musik, einsetzen kann. Eintritt frei!

Der Playground lädt Festivalfans wie Passanten dazu ein, selbst das Tanzbein zu schwingen. Mitmach-Workshops machen mit den Basics vertraut, bevor man das Gelernte am etwas späteren Abend bei Tanztees, teils begleitet von Live-Musik, einsetzen kann. Eintritt frei!

Meisterwerke großer zeitgenössischer Choreographen, ergänzt durch zwei temperamentvolle Lieblingsstücke aus dem Gauthier Dance-Repertoire, stimmen ein auf 18 strahlende Festivaltage.

Meisterwerke großer zeitgenössischer Choreographen, ergänzt durch zwei temperamentvolle Lieblingsstücke aus dem Gauthier Dance-Repertoire, stimmen ein auf 18 strahlende Festivaltage.

Sinnlich, provokant und voll rauer Energie: Mit Miniaturen und Ausschnitten aus vier Jahrzehnten wirft die Ikone der zeitgenössischen Moderne einen stolzen Blick zurück.

Die friedliche Koexistenz ist unsere große Herausforderung, im Globalen wie auf engstem Raum. Aber wie weit kann man einen Partner eigentlich aushalten?

Meisterwerke großer zeitgenössischer Choreographen, ergänzt durch zwei temperamentvolle Lieblingsstücke aus dem Gauthier Dance-Repertoire, stimmen ein auf 18 strahlende Festivaltage.

Sinnlich, provokant und voll rauer Energie: Mit Miniaturen und Ausschnitten aus vier Jahrzehnten wirft die Ikone der zeitgenössischen Moderne einen stolzen Blick zurück.

Dürfen wir das Schicksal der Welt noch Helden anvertrauen? Der New Yorker Choreograph untersucht Menschlichkeit und Moral moderner Helden, konfrontiert ihre Superkräfte mit unseren Ängsten.

Meisterwerke großer zeitgenössischer Choreographen, ergänzt durch zwei temperamentvolle Lieblingsstücke aus dem Gauthier Dance-Repertoire, stimmen ein auf 18 strahlende Festivaltage.

Bavarian Dancefloor mit feinster Blasmusik und Schuhplattlern: Die Schwaben lernen alpenländisches Tanzgut, Mitmachen ist angesagt!

Die friedliche Koexistenz ist unsere große Herausforderung, im Globalen wie auf engstem Raum. Aber wie weit kann man einen Partner eigentlich aushalten?

Dürfen wir das Schicksal der Welt noch Helden anvertrauen? Der New Yorker Choreograph untersucht Menschlichkeit und Moral moderner Helden, konfrontiert ihre Superkräfte mit unseren Ängsten.

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu. Eintritt frei!

Barockmusik und HipHop vereinen sich zu einem wirbelnden Weltentheater voll Poesie. Der Rhythmus findet die magische Verbindung über Zeit und Raum hinweg.

Ein Klassiker des zeitgenössischen Tanzes, von absurder Heiterkeit: Ein kauziges Panoptikum einsamer Seelen auf seinem Weg ins Nirgendwo.

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu. Eintritt frei!

Drei Menschen wehren sich gegen eine übermächtige schwarze Masse – bis die Schatten sie verschlingen. Tanz aus ungewöhnlicher Perspektive von oberhalb der Bühne.
Karten nur an der Theaterhaus-Kasse: 0711.4020720

Barockmusik und HipHop vereinen sich zu einem wirbelnden Weltentheater voll Poesie. Der Rhythmus findet die magische Verbindung über Zeit und Raum hinweg.

Ein Klassiker des zeitgenössischen Tanzes, von absurder Heiterkeit: Ein kauziges Panoptikum einsamer Seelen auf seinem Weg ins Nirgendwo.

Drei Menschen wehren sich gegen eine übermächtige schwarze Masse – bis die Schatten sie verschlingen. Tanz aus ungewöhnlicher Perspektive von oberhalb der Bühne.
Karten nur an der Theaterhaus-Kasse: 0711.4020720

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu. Eintritt frei!

Drei Menschen wehren sich gegen eine übermächtige schwarze Masse – bis die Schatten sie verschlingen. Tanz aus ungewöhnlicher Perspektive von oberhalb der Bühne.
Karten nur an der Theaterhaus-Kasse: 0711.4020720

Junger zeitgenössischer Tanz aus China, fließend und intensiv, eine Kalligraphie der Körper. Xie Xin sucht den Moment, wo sich zwei Leben verbinden.

Drei Menschen wehren sich gegen eine übermächtige schwarze Masse – bis die Schatten sie verschlingen. Tanz aus ungewöhnlicher Perspektive von oberhalb der Bühne.
Karten nur an der Theaterhaus-Kasse: 0711.4020720

Raus aus dem Ballettsaal, rein in die Stadt! Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart lässt mit Meet the Talents bei einer offenen Probe am Dorotheenplatz Fans aber auch Passanten hautnah erleben, wie eine neue Choreographie entsteht. Eintritt frei!

Erst in der Zahl drei findet der Mensch seine Einheit: „Three Ages“ zeigt das Leben in seiner ganzen Komplexität aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eintritt frei!

Erst in der Zahl drei findet der Mensch seine Einheit: „Three Ages“ zeigt das Leben in seiner ganzen Komplexität aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eintritt frei!

An diesem Abend sind alle eingeladen, zu Live-Swing-Musik von Laney and the Snappy Rhythm Gang und unter fachkundiger Anleitung von René und Anuschka selbst das Tanzbein zu schwingen. Eintritt frei!

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu. Eintritt frei!

Junger zeitgenössischer Tanz aus China, fließend und intensiv, eine Kalligraphie der Körper. Xie Xin sucht den Moment, wo sich zwei Leben verbinden.

Aus der Asche erblüht neues Leben: Atemberaubende Akrobaten und choreografierte Zirkuskunst zu Schubert und Strawinsky.

Erst in der Zahl drei findet der Mensch seine Einheit: „Three Ages“ zeigt das Leben in seiner ganzen Komplexität aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eintritt frei!

Die fantastische Reise zweier Freunde, eine verzauberte Mischung aus Bewegung und Figurentheater. Ideal für Tanz-Einsteiger ab sieben Jahren!

Erst in der Zahl drei findet der Mensch seine Einheit: „Three Ages“ zeigt das Leben in seiner ganzen Komplexität aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eintritt frei!

Die fantastische Reise zweier Freunde, eine verzauberte Mischung aus Bewegung und Figurentheater. Ideal für Tanz-Einsteiger ab sieben Jahren!

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu. Eintritt frei!

Junger zeitgenössischer Tanz aus China, fließend und intensiv, eine Kalligraphie der Körper. Xie Xin sucht den Moment, wo sich zwei Leben verbinden.

Aus der Asche erblüht neues Leben: Atemberaubende Akrobaten und choreografierte Zirkuskunst zu Schubert und Strawinsky.

Elastischer Jazz pulsiert durch die lichtblitzenden und zarten Stücke dieses jungen Wilden. Brandaktueller Tanz aus New York!

Die fantastische Reise zweier Freunde, eine verzauberte Mischung aus Bewegung und Figurentheater. Ideal für Tanz-Einsteiger ab sieben Jahren!

Die fantastische Reise zweier Freunde, eine verzauberte Mischung aus Bewegung und Figurentheater. Ideal für Tanz-Einsteiger ab sieben Jahren!

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu. Eintritt frei!

Elastischer Jazz pulsiert durch die lichtblitzenden und zarten Stücke dieses jungen Wilden. Brandaktueller Tanz aus New York!

Ein Mann in einer schrumpfenden Box. Passt er sich an oder wehrt er sich? Eine kafkaeske und amüsante Vision auf kleinstem Raum.

Drei Choreographinnen, drei starke weibliche Handschriften: geballte Frauenpower aus Kanada mit virtuosen Interpreten.

Eine einfache Versuchsanordnung wächst sich zum dramatischen Kammerspiel zwischen zwei Frauen aus: Wer prägt die Bilder in unserem Kopf?

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu.

Ein Mann in einer schrumpfenden Box. Passt er sich an oder wehrt er sich? Eine kafkaeske und amüsante Vision auf kleinstem Raum.

Drei Choreographinnen, drei starke weibliche Handschriften: geballte Frauenpower aus Kanada mit virtuosen Interpreten.

Zwei finnische Naturburschen tanzen durch die magische Klanglandschaft des Cyber-Akkordeons und suchen den Weg aus der Apokalypse.

Eine einfache Versuchsanordnung wächst sich zum dramatischen Kammerspiel zwischen zwei Frauen aus: Wer prägt die Bilder in unserem Kopf?

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu.

Zwei finnische Naturburschen tanzen durch die magische Klanglandschaft des Cyber-Akkordeons und suchen den Weg aus der Apokalypse.

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu.

Androgyne Körper zwischen Lendenschurz und moderner Geometrie: Was bedeutet es heute, schwarz zu sein, und wo liegt die Grenze zwischen maskulin und feminin?

Mit den Fußsohlen gegen die Korruption: Mit Pantsula- und Gumboot-Tänzen wehrt sich die Jugend in Südafrika gegen Machtmissbrauch und fehlende Moral.

Vom Pragsattel auf den Bopser: Im herrlichen Park der Villa Reitzenstein, am Sitz der baden-württembergischen Regierung, mischen Eric Gauthier und seine Truppe einen weiteren Hügel des Stuttgarter Talkessels auf. Eintritt frei!

Frisch gemachter Tanz von aufstrebenden Jungstars: Eric Gauthiers tolle Truppe probt und tanzt brandneue Werke, wir sehen den Choreographen bei der Arbeit zu.

Androgyne Körper zwischen Lendenschurz und moderner Geometrie: Was bedeutet es heute, schwarz zu sein, und wo liegt die Grenze zwischen maskulin und feminin?

COLOURS präsentiert ein neues Werk des Londoner Starchoreographen, der visionäre Bilderwelten aus indischem Kathak und zeitgenössischem Tanz kreiert.

Das Wettrennen der Übriggebliebenen im harten Schwarzweiß-Kontrast: Wenn die Menschheit keinen Ausweg mehr findet aus der technisierten Welt, dann wird die Einförmigkeit unser Schicksal.

Mit den Fußsohlen gegen die Korruption: Mit Pantsula- und Gumboot-Tänzen wehrt sich die Jugend in Südafrika gegen Machtmissbrauch und fehlende Moral.

Beim COLOURS Family Day in der Wilhelma kann das junge Publikum erneut mit den Tieren tanzen: Auf mehreren kleinen Bühnen verwandeln sich die Tänzer*innen von Gauthier Dance in Tiere und zeigen kurze Choreographien von Eric Gauthier zum Mittanzen.

COLOURS präsentiert ein neues Werk des Londoner Starchoreographen, der visionäre Bilderwelten aus indischem Kathak und zeitgenössischem Tanz kreiert.

Das Wettrennen der Übriggebliebenen im harten Schwarzweiß-Kontrast: Wenn die Menschheit keinen Ausweg mehr findet aus der technisierten Welt, dann wird die Einförmigkeit unser Schicksal.